jobtensor

Zeitarbeit und Jobvermittlung

noch 3 Std. 31 Min.
Zeiten
Route Anrufen
jobtensor – MINT in Mind: Spezialisierte Jobbörse für MINT-Berufe in Deutschland mit KI-Skillmatching & 500.000 Stellenangeboten.

Kontakt

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

  • Donnerstag- heute 09:00 ‐ 18:00
  • Freitag 09:00 ‐ 16:00
  • Samstag geschlossen
  • Sonntag geschlossen
  • Montag 09:00 ‐ 18:00
  • Dienstag 09:00 ‐ 18:00
  • Mittwoch 09:00 ‐ 18:00

Öffnungszeiten für die telefonische Erreichbarkeit. Onlineservices 24/7 verfügbar.

Über uns

jobtensor

https://jobtensor.com/ ist eine spezialisierte Online-Jobbörse für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mit einem klaren Fokus auf den deutschen Arbeitsmarkt. Die Plattform wird von der jobs hub solutions GmbH in Deutschland betrieben und verfolgt den Slogan „jobtensor – MINT in Mind“. Ziel ist es, Fachkräfte und Unternehmen in Deutschland effizienter zusammenzubringen, insbesondere in einem von Fachkräftemangel geprägten Umfeld.


Hintergrund und Konzept

jobtensor wurde entwickelt, um die Vermittlung von MINT-Fachkräften in Deutschland zu verbessern. Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist durch einen hohen Bedarf an qualifizierten Technikern, Ingenieuren und IT-Experten gekennzeichnet, während gleichzeitig viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, passende Kandidaten zu finden. Durch KI-basiertes Skillmatching sollen Bewerber und Unternehmen schneller zusammenfinden, indem relevante Fähigkeiten und Erfahrungen berücksichtigt werden, anstatt sich auf klassische Jobtitel oder reine Schlagwortsuchen zu verlassen.


Besondere Relevanz in Deutschland

  • Fachkräftemangel: Studien wie die MINT-Herbstreport-Reihe des Instituts der deutschen Wirtschaft belegen, dass allein in Deutschland jährlich mehrere Hunderttausend MINT-Stellen unbesetzt bleiben oder nur schwer zu besetzen sind.

  • Regionale Verteilung: Der Bedarf an MINT-Fachkräften ist in deutschen Ballungszentren wie München, Stuttgart, Berlin und dem Rhein-Main-Gebiet besonders hoch. jobtensor ermöglicht gezielte Suchen nach Stellenangeboten in spezifischen Regionen Deutschlands.

  • Deutsche Standards: Die Plattform berücksichtigt Besonderheiten des deutschen Arbeitsmarkts wie Tarifverträge, Arbeitszeitmodelle (z. B. Teilzeit, Homeoffice), gesetzliche Vorgaben und bietet Unternehmen auf Wunsch die Einbindung deutscher Benefits wie Jobticket, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.


Funktionsweise

Kernstück ist ein mehrstufiges Skillmatching-System, das Bewerberprofile und Stellenanzeigen anhand von Fähigkeiten, Zertifikaten und Erfahrungen abgleicht. Besonderheiten für den deutschen Markt:

  • Sprachliche Lokalisierung: Matching und Skill-Extraktion funktionieren explizit mit deutschen Begriffen und branchenspezifischem Vokabular, sodass auch in Deutschland gebräuchliche Synonyme erkannt werden.

  • Branchenspezifische Anpassung: Deutsche Berufsbezeichnungen wie „Mechatroniker“, „Anwendungsentwickler“ oder „Verfahrensingenieur“ werden präzise erfasst und gematcht.

  • Integration von Qualifikationen: Berücksichtigung von in Deutschland relevanten Bildungsabschlüssen wie Ausbildung, Meistertitel oder Hochschulgrade.


Inhalte

Academy

Die Academy ist besonders auf die Bedürfnisse des deutschen Arbeitsmarkts abgestimmt. Über 100 Lernmodule helfen Bewerbern beim Verständnis deutscher Bewerbungsstandards, der Erstellung von CVs nach DIN-Norm oder der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche mit Personalern in Deutschland. Zudem werden Gehälter für mehr als 250 Berufe im deutschen MINT-Sektor aufgeschlüsselt – mit regionalen Differenzierungen zwischen Bundesländern und Ballungszentren.

Wissen-HUB

Der Wissen-HUB bietet Artikel, Studien und Interviews, die speziell für den deutschen Arbeitsmarkt erstellt werden, darunter Themen wie:

  • Entwicklungen in der deutschen Industrie (z. B. Automotive, Maschinenbau, Chemie)

  • Fachkräftemangel und seine Auswirkungen auf den Standort Deutschland

  • rechtliche Rahmenbedingungen bei Arbeitsverträgen und Bewerbungen in Deutschland

Insights

Die Insights liefern live aktualisierte Daten zu Stellenanzeigen und gefragten Skills auf dem deutschen Markt, z. B.:

  • Live-Ranking der meistgesuchten Skills in Deutschland: Welche Technologien, Programmiersprachen oder Methoden sind aktuell bei deutschen Arbeitgebern besonders gefragt?

  • Gehaltstrends: Durchschnittsgehälter für über 250 MINT-Berufe differenziert nach deutschen Regionen, Unternehmensgröße und Erfahrung.

  • Jobmarkt-Analysen: Zeitreihen zu offenen Stellen in Deutschland, Entwicklungen nach Bundesländern und Branchen.


Nutzerzahlen und Angebot

jobtensor verzeichnet rund 200.000 monatliche Nutzer, die überwiegend aus Deutschland stammen. Mit circa 500.000 aktiven Stellenanzeigen deckt die Plattform einen bedeutenden Teil des deutschen MINT-Stellenmarkts ab. Viele Anzeigen stammen direkt von deutschen Unternehmen, insbesondere aus den Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik, IT, Chemie und Forschung.


Besonderheiten für den deutschen Markt

  • Spezialisierung auf MINT-Jobs in Deutschland: Fokus auf Berufe mit hoher Relevanz für den Industriestandort Deutschland.

  • Regionale Filter: Suche nach Jobs auf Bundesland-Ebene oder in Metropolregionen.

  • Lokale Arbeitsmarktanforderungen: Berücksichtigung deutscher Standards in Bewerbungsprozessen und arbeitsrechtlichen Details.

  • Kartennavigation: Darstellung von Jobs in interaktiven Karten, sodass Bewerber regionale Schwerpunkte in Deutschland erkennen können.


Unternehmensphilosophie

jobtensor verfolgt den Ansatz, die Zeit bis zur Besetzung von MINT-Vakanzen in Deutschland signifikant zu verkürzen. Durch KI-gestütztes Matching, regionale Gehaltsanalysen und ein auf den deutschen Markt zugeschnittenes Informationsangebot soll die Plattform sowohl Bewerber als auch Arbeitgeber optimal unterstützen.


Faktenliste

  • Slogan: „jobtensor – MINT in Mind“

  • Monatliche Nutzer: ca. 200.000 aus Deutschland, überwiegend aus dem MINT-Bereich

  • Stellenanzeigen: ca. 500.000 aktive Jobs, größtenteils auf den deutschen Arbeitsmarkt fokussiert

  • Academy: 100+ Lernmodule mit deutschem Bewerbungsfokus, Gehaltsinfos für 250+ Berufe

  • Insights: Live-Rankings der gefragtesten Skills in Deutschland, Gehaltsanalysen nach Regionen

  • Matching-Technologie: Semantisches Skillmatching unter Einbeziehung deutscher Berufs- und Branchenspezifika

  • Layout: Modernes Kartendesign für regionale Jobsuche

  • Zielgruppe: MINT-Bewerber und Unternehmen mit Sitz oder Bedarf in Deutschland

Schwerpunkte und Leistungen

Ausbildung
Führungskräfte
Stellenangebote
Jobbörse
Arbeit
Personal
Arbeitgeber
Stellenmarkt
Arbeitsmarkt
Stellenanzeigen
Personalbedarf
Stellenbörse
Personalauswahl
Arbeitssuchend
Career
Jobbörsen
Jobgesuche
Naturwissenschaften
Stellenausschreibungen

Weitere Firmeninfos

  • Parkmöglichkeit vorhanden
  • Zahlungsarten
    • Banküberweisung
    • Mastercard
    • Visa
    • GesellschaftsformGmbH
    • GeschäftsführerThomas Hense
    • Gründungsjahr2023
    • Mitarbeiter5-9

Noch keine Bewertungen für jobtensor

Ganz nach unten scrollen für mehr Zeitarbeit und Jobvermittlung in Essen