Kontakt
Leistungen
Glasdachsystem als selbsttragende Konstruktion, welche mit einem Wandanschlussprofil
und einer Pfosten- Riegelkonstruktion befestigt und mit VSG 8mm
Verbundsicherheitsglas verglast wird. Die Konstruktion aus stranggepressten
Aluminium-Systemprofilen ist für die Wandmontage bestimmt. Das Wandanaschlussprofil
ermöglicht die Aufnahme der Längsbalkenprofile sowie der Abdichtungsprofile
für die Verglasung. Der Längsbalken mit Auflagesteg für das VSG
8mm Glas und Profilnute für die Aufnahme der Glasleiste bildet die Dachkonstruktion.
Glasauflage und Glasleiste werden zur Abdichtung mit einem Gummiprofil
versehen. Oben werden die Längsbalken mit einer Klemmtechnik am Wandanschlussprofil
montiert. Unten bilden die Wasserkanal-Halterungen den Abschluss
der Längsbalken und dienen zugleich als Einhängeflansche für die Aufnahme des
Wasserkanals. Der Wasserkanal ist zu vorderst angebracht und mit einem innen
liegenden Stahlprofil versträrkt. Die Glasdachkonstruktion wird über Stützenprofile,
welche am Wasserkanal und am Boden befestigt werden, gehalten. Ab
bestimmten Grössen werden die Stützen mit einer Eckverstärkung mit 45° Winkel
versehen.
Merkmal GP5100:
Der Wasserkanal ist zu vorderst angebracht.
Optionale Beschattung GP500:
Aussenliegende Beschattungsmarkise mit Motorantrieb. Bespannung mit Standard
Markisentuch aus Acryl, ca.300g/m2. Die optionale Beschattung wird mittels
Haltersystem auf die Längsbalken befestigt. Das Längsbalkenprofil dient zur Aufnahme
der benötigten Gasfederelemente, welche für eine optimale Tuchspannung
sorgen. Ein- und Ausfahren der Markise mit Wechselstrom-Rohrmotor 230V/50Hz
powerFlex mit Friktionsbremse und elektronischer Endlagen-Abschaltung, Thermoschutz.
Schutzart IP54 (Spritzwasser), mit 1.5 m 4-poligem Anschlusskabel.
Optionale Beleuchtung:
Niedervolt-Lampenschienen, Set inkl. Trafo 230V / 1