Schädlingsbekämpfung
in Kaiserslautern

Schwerpunkte und Leistungen

AmeisenbekämpfungDesinfektionFlöheHACCPHausbockHolzwurmKellerasselnMardervergrämungMäusebekämpfungRattenbekämpfungSchaben

Öffnungszeiten

Mo

07:30 - 19:00

Di

07:30 - 19:00

Mi

07:30 - 19:00

Do

07:30 - 19:00

Fr

07:30 - 19:00

Sa

09:00 - 15:00

Beschreibung

Diskret, seriös, zuverlässig – keine Bar- oder Kartenzahlung. Sie erhalten eine Rechnung per Post. Fürst Schädlingsbekämpfung, ursprünglich gegründet in Kaufbeuren und heute ein bundesweit agierendes Schädlingsbekämpfungsunternehmen für Gewerbe- und Privatkunden, führt für Sie, durch staatlich geprüfte Desinfektoren und IHK geprüfte Kammerjäger, Dienstleistungen rund um die Schädlingsbekämpfung (z. B. Rattenbekämpfung, Mäusebekämpfung, Mardervergrämung, Taubenabwehr, Holzschutz, Entrümpelung und Wohnungsauflösung oder Desinfektion) aus. Wir genießen das Vertrauen von Unternehmen der Lebensmittelindustrie, handwerklichen Lebensmittelbetrieben, Lagereien, Verbrauchermärkten, öffentliche Küchen, Krankenhäusern, Gaststätten, Hotels, Kommunen und Privathaushalten in ganz Deutschland. Wir arbeiten nicht mit Sub-Unternehmern und die in unserem Namen arbeitenden Schädlingsbekämpfer bedienen alle gewerblichen und privaten Kunden aus den Bereichen Haus- und Wohnungswirtschaft, Gastronomie und Hotellerie, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie sowie medizinische und kommunale Einrichtungen. Kurze Wege ermöglichen uns schnelles Handeln. Der ursprüngliche Einsatz- bzw. Servicebereich Kaufbeuren und Umgebung wurde damals erst bis nach München erweitert und inzwischen, durch eine konsequente Vergrößerung des Serviceteams, auf ganz Deutschland. Allein im Saarland reicht er von Speyer, Kaiserslautern, Saarbrücken, Neunkirchen, Merzig über Saarburg und Trier bis nach Prüm, Daun und Idar-Oberstein. Profitieren auch Sie von unserem gut ausgebauten bundesweiten Servicenetz. Unser Leistungspektrum umfasst alle Themen für die Schädlingsbekämpfer die richtigen Ansprechpartner sind: • Ameisenbekämpfung • Bettwanzenbekämpfung • Bekämpfung von Ratten und Mäusen • Bekämpfung von Schaben bzw. Kakerlaken • Beseitigung von Taubenkot, Rattenkot, Mäusekot und anschließende Desinfektion • Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern • Desinfektion und Gesundheitsschutz (Flächen- und Raumdesinfektion), Tatortreinigung • Fluginsektenbekämpfung mit UV-Fallen • Flohbekämpfung • Mottenbeseitigung • Mardervergrämung • Spinnenbekämpfung • Umsetzung von Gesundheits- und Vorratsschutz • Vogelabwehr und Taubenabwehr • Wespenbekämpfung mit Wespennestentfernung (wenn möglich) • Durchführung von Holzschutzarbeiten und Dachstuhlsanierung nach DIN 68800/4 (Holzwurm, Hausbock usw.) Speziell ausgebildete Schädlingsbekämpfer führen, nach einer sorgfältigen Inspektion (nicht sichtbarer und offensichtlich befallener Bereiche) zur Bestimmung des Holzschädlings und nötiger Maßnahmen zur fachgerechten Behandlung, auch Dachstuhlsanierung und Holzschutzarbeiten (nach DIN 68800/4) aus. • Entrümpeln von Messiewohnungen oder Wohnungsauflösungen mit anschließender Desinfektion oder Geruchsbeseitigung durch kompetente Kammerjäger runden das Leistungsangebot von Fürst Schädlingsbekämpfung ab. Unser Plus ist der Umfang der von uns für Sie angebotenen Dienstleistungen. Neben der klassischen Schädlingsbekämpfung werden wir auch der heutigen Zeit mit den sich ändernden klimatischen Verhältnissen gerecht. So bieten wir, dem Schutz der Umwelt zuliebe, auch die chemiefreie Unkrautbekämpfung an. Ein besonderes Augenmerk widmen wir dem Thema „Entfernung und Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern“. Themen, die heute im Interesse von Kitas, Schulen und öffentlichen Einrichtungen in Kommunen stehen. Stellen sich Ihnen Fragen zu Problemen, von denen Sie vermuten, dass ein Schädlingsbekämpfer diese lösen kann, rufen Sie uns an! Hören Sie merkwürdige Geräusche oder flattert etwas unangenehm durch die Gegend? Krabbelt, hüpft oder kriecht etwas unangenehm in Ihrer Wohnung oder Ihrem Betrieb herum? Dann ist der Fachmann gefragt. Der Kammerjäger kennt sich mit Schädlingen und ihrer Bekämpfung aus. Das ist besonders wichtig bei der Anwendung von Pestiziden in Wohnräumen und Lebensmittelbetrieben. Denn nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch um gesetzliche Vorschriften einzuhalten, sollte die Schädlingsbekämpfung grundsätzlich von professionellen Schädlingsbekämpfern durchgeführt werden. Egal ob Hygieneschädling (Übertragung von Krankheiten), Vorratsschädling (Zerstörung/Befall von Vorräten) oder Materialschädling (Zerstörung/Befall von Materialien wie Leder, Wolle, Textilien u.a.), lästig sind Sie alle und wenn sie auch noch stechen oder beißen, hört der Spaß auf. Informieren Sie sich auch gerne in unserem Schädlingslexikon, in dem Sie Informationen zu den hierzulande bekanntesten Schädlingen und Lästlingen finden. Sie finden unser Schädlingslexikon auf unserer Webseite unter www.fuerst-schaedlingsbekaempfung.de In unseren FAQ (meist gestellten Fragen) können Sie sich gerne vorab informieren und Antworten auf viele Fragen zu Schädlingen, Lästlingen und unseren Service finden. Fragen wie zum Beispiel: 1. Schauen Sie sich den Schädlingsbefall erst mal an und ist das mit Kosten verbunden? Gerne kommt unser Techniker für eine Befallsermittlung bei Ihnen vorbei. Hierfür berechnen wir Ihnen eine Aufwandspauschale in Höhe von 85 € (brutto). Der Betrag wird bei direkter oder anschließender Auftragserteilung verrechnet. 2. Arbeiten Sie diskret? Selbstverständlich arbeiten wir diskret. Unsere Fahrzeuge sowie die Arbeitskleidung unserer Techniker weisen keine Werbung oder Schriftzüge auf. 3. Können Sie heute noch kommen? Für Termine haben wir generell eine Vorlaufzeit von 1-2 Tagen. Gerne überprüfen wir, ob wir Ihnen heute noch einen Termin anbieten können. Kontaktieren Sie hierfür gerne unsere Mitarbeiter kostenlos unter 0800 244 14 14. 4. Haben Sie feste Termine? Im Normalfall benötigen wir für Termine ein Zeitfenster von 4-6 Stunden. Für Ausnahmen oder in Notfällen kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter kostenlos unter 0800 244 14 14. 5. Wo ist Ihr Sitz und warum werde ich nach Köln durchgestellt? Wenn unser Außendienst Mitarbeiter einen Kundentermin im Außendienst wahrnimmt, kann er Sie leider nicht persönlich betreuen. In diesem Fall wird Ihr Anruf in unsere Zentrale weitergeleitet. Die Weiterleitung ist für Sie kostenfrei. 6. Wie rechnen Sie ab? Sie haben bei uns nur die Möglichkeit per Rechnung zu zahlen. Die Rechnung erhalten sie auf dem Postweg oder per Email und Sie haben ein Zahlungsziel von 10 Tagen nach Rechnungserhalt. 7. Geht eine Befallsermittlung/ Schädlingsbestimmung über das Telefon? Eine Beratung zu Schädlingsfragen ist von unseren Mitarbeitern während der Öffnungszeiten unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 244 14 14 immer möglich. 8. Kann ich eine Probe vorbeibringen? Einfacher wäre es, wenn Sie uns ein Foto Ihres Schädlingsbefalls per Email an kontakt@fuerst-schaedlingsbekaempfung.de schicken. Wir analysieren dieses und werden Sie dann umgehend kontaktieren. Haben Sie einen Gewerbebetrieb? Dann können wir Ihnen mit Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen nach allen erforderlichen Systemen (wie z. B. nach HACCP, FSSC, Bioland, Demeter, IFS, GMP, BRC, AIB unter Berücksichtigung von Risikominimierungsmaßnahmen) helfen. Die Bekämpfungsmaßnahmen dokumentieren wir auditsicher in unserem Fürst HACCP Online System. Ein Quality Pest Management System mit umfangreichen Analyse- und Dokumentationstools. Sind die durchgeführten Maßnahmen in diesem HACCP System erfasst, können Sie als unser Kunde alles online verfolgen und mit anderen, für eine HACCP Dokumentation erforderlichen, Daten und Dokumenten verwalten. Ein weiteres Plus für unsere Kunden, denn die Dokumentation bietet Sicherheit bei Audits und für Zertifizierungen. Zu guter Letzt noch in Kürze und eigener Sache: Fürst Schädlingsbekämpfung besteht bereits seit über 30 Jahren und wir arbeiten bundesweit für private und gewerbliche Kunden. Fürst Schädlingsbekämpfung ist ein eingetragenes Markenzeichen, das für einen garantiert echten und seriösen Schädlingsbekämpfungs-Fachbetrieb bürgt. Wir sind ein in der Handwerkskammer eingetragener Fachbetrieb und unser Interesse an größtmöglicher Kundenzufriedenheit und internerProzessoptimierung wird regelmäßigen Qualitätsmanagement-Überprüfungen unterzogen. Wir sind zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001 – Nachweis für die Fähigkeit eines Unternehmens qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. DIN EN ISO 14001– legt weltweit anerkannte Anforderungen für das Umweltmanagementsystem einer Firma fest. DIN EN 16636 – bezeugt die Prüfung einer normengerechten Angebotserstellung sowie begleitender Berichte. Sie bestätigt Ihnen unsere Professionalität als Dienstleister. Was Sie sonst noch über Fürst wissen sollten: 1. Wir arbeiten seriös mit bundesweit ansässigem, geschultem Personal zu ortsüblichen Preisen. 2. Sie erreichen uns zu den üblichen Öffnungszeiten eines Handwerkerbetriebes: Montag bis Freitag von 07:30 – 19:00 Uhr und Samstag von 09:00 – 15:00 Uhr 3. Der zu Ihnen geschickte Techniker kommt meist alleine und arbeitet im Namen und auf Rechnung der Firma Fürst Schädlingsbekämpfung. KEINE BARGESCHÄFTE AN DER HAUSTÜR. Wir akzeptieren keine Barzahlung oder Bezahlung mit Kredit-oder EC-Karte. Sie erhalten eine Rechnung per Post.

Schwerpunkte und Leistungen in Kaiserslautern

Keine Bewertungen für Fürst Schädlingsbekämpfung

Leider liegen uns noch keine Bewertungen vor. Schreiben Sie die erste Bewertung!

Fürst Schädlingsbekämpfung

Wie viele Sterne möchten Sie vergeben?


Welche Erfahrungen hatten Sie dort?

In Zusammenarbeit mit

Fürst Schädlingsbekämpfung in Kaiserslautern ist in der Branche Schädlingsbekämpfung tätig.