Meißner Hahnemannzentrum e.V.
Organisationen und Vereine
Bewertungen für Meißner Hahnemannzentrum e.V.
FalkdS
Eine Ruine als Sitz eies Vereins? Das gibt es in Meißner, denn in der die Klosterruine „Heilig Kreuz“, einer der fast nicht zählbaren vielen historischen Sehenswürdigkeiten Sachsens hat das Meißner Hahnemannzentrum e.V. sein Domiziel gefunden.
Sie liegt direkt an der Hochuferstraße (B6), etwa 1,5 Kilometer nordwestlich des Zentrum der Porzellanstadt Meißen, also auch fußläufig gut zu erreichen.
Sicherlich wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung wurde sie schon im frühen 19. Jahrhundert zum Denkmal des Altertums erklärt.
Etwa 350 Jahre, bis 1568 lebten Benediktinerinnen in dem Kloster, das aus Backsteinen errichtet wurde. Im Zuge des Lutherschen Reformation wurde das Kloster aufgehoben. Nach dem „Leerzug“ verfiel das Gebäude zusehens und fiel dem 7jährigen Krieg dann endgültig zum Opfer. Für das Heilige RömischeReich und damit auch für Sachsen endete er am 15. Februar 1763 im „Friede von Hubertusburg“.
Zu dem Kloster und seiner Ruine gehört auch ein heute noch toller Kräutergarten, der uns viele seiner pflanzlichen Insassen mit Schildern namentlich nahe bringt.
Unser Besuch hat sich gelohnt, denn man kann sich runter fahren und in sich gehen, soweit man den doch zu ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von FalkdS am Fr. 18.07.2025Weitere Bewertungen unserer Partner
Vielleicht auch für Sie interessant
Weitere gut bewertete Unternehmen für Organisationen und Vereine
Info: Bei diesem Eintrag handelt es sich nicht um ein Angebot von Meißner Hahnemannzentrum e.V., sondern um von goyellow.de bereitgestellte Informationen.