Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Sind Sie der Inhaber?

Museen

noch 4 Std. 12 Min.
Zeiten
Route Anrufen

Kontakt

03301 200201

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

  • Mittwoch- heute 08:30 ‐ 16:30
  • Donnerstag 08:30 ‐ 16:30
  • Freitag 08:30 ‐ 16:30
  • Samstag 08:30 ‐ 16:30
  • Sonntag 08:30 ‐ 16:30
  • Montag 08:30 ‐ 16:30
  • Dienstag 08:30 ‐ 16:30
Mit freundlicher Genehmigung von

Bewertungen für Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Aktueller Nachtrag vom 28.6.2025 am Ende der Beschreibung --------------- Es gibt Orte in Europa, wo man hüfthoch durch den braunen Schlamm der deutschen Geschichte watet. Oranienburg (15 km nördlich von Berlin) ist ein solcher Ort: Konzentrationslager Sachsenhausen mit Sonderlager, SS-Inspektion der Konzentrationslager (IKL), Kasernen des SS-Truppenlagers, die Wohnsiedlung für die Familien der SS-Unteroffiziere und –Offiziere … Das 1936 als „Schutzhaftlager“ errichtete KZ Sachsenhausen im damaligen Ortsteil Sandhausen ist nicht identisch mit dem KZ Oranienburg, das von 1933 bis 1934 bestand. Angelegt ist Sachsenhausen als Häftlingslager mit dem Grundriss eines gleichschenkligen Dreiecks, umgeben von einer hohen Mauer mit mehreren Wachtürmen und dem Torhaus in der KZ-typischen Architektur. Es bestand bis zur Befreiung durch sowjetische und polnische Truppen am 23.4.1945, die allerdings nur noch Kranke vorfanden, denn die SS hatte das KZ zwei Tage vorher evakuiert und die Häftlinge auf sogenannte „Todesmärsche“ geschickt. Insgesamt waren in Sachsenhausen ca. 200.000 Menschen aus 40 Nationen inhaftiert. Zehntausende kamen ums Leben. Das Totenbuch nennt über 22.000 Namen ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von grubmard am Sa. 28.06.2025
First ever concentration camp I have been to. Extinguishing and shocking. You see these camps in books and movies but they do not fulfill ...Mehr bei Yelp

Weitere Bewertungen unserer Partner

Info: Bei diesem Eintrag handelt es sich nicht um ein Angebot von Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, sondern um von goyellow.de bereitgestellte Informationen.

Ganz nach unten scrollen für mehr Museen in Oranienburg