Lasergeräte und Lasertechnik
in Ulm an der Donau

Schwerpunkte und Leistungen

BeschriftungenAluminiumGravurenDrehenEdelstahlKunststoffBlechbearbeitungBlechverarbeitungCncEisenSteinLasergravurBaustahlStanzteileAbkantenBiegen3D - LasergravurAcryllasernAluminiumdrehteileAluminumAutomatendrehteileAutomatenstahlBandstahlBeschriftungsgerätelaserBeschriftungslaserBezeichnungsschilderBlechfertigungBlechteileDrehautomatenEdelstahldrehteilEdelstahlgravurenEdelstahlhandelFeuerverzinkenLasergravierenLaserkennzeichnungLaserlohnbeschriftungLaserlohnschneidenPräzisionsgravuren

Öffnungszeiten

Mo

08:00 - 12:00

13:00 - 17:00

Di

08:00 - 12:00

13:00 - 17:00

Mi

08:00 - 12:00

13:00 - 17:00

Do

08:00 - 12:00

13:00 - 17:00

Fr

08:00 - 12:00

13:00 - 17:00

Zusätzliche Firmendaten

Gesellschaftsform
Einzelunternehmen
Geschäftsführer
René Güntner
Gründungsjahr
1987
Mitarbeiter
1-4
Mitgliedschaften
BME Verband

Unternehmensbeschreibung

Die Lasertechnologie macht’s möglich. 

Seit Gründung der Ferro-Imex GmbH im Jahr 1987 blicken wir auf eine langjährige Erfahrung im Stahlhandel und auf enge Zusammenarbeit mit vielen Bereichen der Automobilindustrie, sowie anderen Teileproduzenten zurück.

Zusätzlich führen wir seit 1999 mit unserer Tochterfirma Rene Güntner Lasertechnik e.K. sehr erfolgreich die Beschriftung und Kennzeichnung technischer Artikel in Lohn durch.

Ferner bieten wir dazu die Fertigung von Zukaufteilen, d.h. zeichnungsgebundene Produkte inkl. Montage, an. Hier sehen wir uns als verlängerte, prozessoptimierende Werkbank Ihres Unternehmens.

Damit wir in Zukunft noch schneller reagieren können und Sie alles aus einer Hand erhalten, ist im April 2016 einen Firmenverbund aus beiden Firmen mit einer Zentrale entstanden. Diese lautet nun unter den Namen: Ferro-Imex Lasertechnik e.K.

 

Rückverfolgbarkeit ist das Gebot der Stunde.

Die Kennzeichnungspflicht und die damit verbundene notwendige Rückverfolgbarkeit von Produktionsteilen, die aus Gewährleistungsgründen geradezu unverzichtbar geworden ist, beschert dem Lasermarkieren eine immer größere Bedeutung. Dieses berührungslose Verfahren zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität hinsichtlich Schriftbildinhalt, Materialvielfalt und - Geometrie aus. Eine windowsbasierte Software erlaubt uns die Programmierung von Grafik, Text, Codes sowie die Übernahme von CAD-Daten in das vorhandene Lasersystem. Hier wird dafür einen Nd:YAG Laser mit hoher Leistung von bis 150 W verwendet.

Erheblich leichtere Ersatzteilversorgung.

Bei der Metallbeschriftung kommen drei Lasermarkierverfahren zum Einsatz. Die Anlassbeschriftung, Kennzeichnung (Ritzen) und die Gravur. Das Kennzeichnen von Bauteilen erleichtert die Ersatzteilversorgung bei Anlagenstörungen in weltweiten Märkten ganz erheblich. Das gilt ebenfalls für Onlinebestellungen - nicht selten wird so die Entsendung eines Monteurs überflüssig.

Wir arbeiten u.a. eng mit der Automobilforschung zusammen, wobei wir u.a. optische sowie sicherheitsrelevante Teile für Premiumfahrzeuge beschriften. Das Lasern von Kunststoffen ist für das Tag-Nacht-Design – gerade für die Automobilindustrie - geradezu prädestiniert.

Das geschieht durch Schichtabtrag von Lacken bei teilweisem Mehrschichtaufbau, wobei der Basislack oder das transparente Grundmaterial nicht beschädigt werden. Viele Kunststoffe sind beschriftbar, und man erzielt bei gleichbleibender Oberflächenqualität hohe Kontraste durch Farbumschlag mit Laseradditiven (lasersensitive Pigmente).

Vorgabe, Ausschuss und Fehlerkosten zwingen die meisten Bereiche der Industrie, Aufzeichnungen über Bauelemente und Bauteile sowie deren Zuordnung zu führen, damit die Produkthaftung gewährleistet ist und so überhaupt erst Zertifizierungen vorgenommen werden können.

Barcodes können auf einer Fläche von nur 4 mm x 4 mm mit immerhin noch 36 numerischen Zeichen aufgebracht werden. Auch Data-Matrix-Codes sind in jeder Winkellage mit sehr hoher Sicherheit lesbar.

Innovationen am laufenden Band.

Unsere Erfahrungen sowohl mit Kunden der Stahlindustrie doch auch anderen Branchen bestätigen den Bedarf an beschriftbaren und hochbeständigen Laseretiketten. Diese sind  auf fast allen Untergründen haftbar, abriebfest, säurebeständig, hitzebeständig und erlauben mehrfarbiges sowie vor allem fälschungssicheres Kennzeichnen.

Wir erweitern unseren Service.

Als Nischenanbieter bieten wir Platz, Spielraum und Flexibilität zur Entlastung unserer Geschäftspartner - eine verlängerte, prozessoptimierende Werkbank ganz im Sinne des Zieles:

„Die Kunden konzentrieren sich auf ihre Kernkompetenz, Ferro Imex um den Rest“    

Bildergalerie

Impressum

Ferro-Imex Lasertechnik e.K.
Einsteinstraße 35
89077 Ulm

Telefon: +49 731/14 00 79 0
Telefax: +49 731/14 00 79 8

E-Mail:    info@altferro-imex.com
Internet: www.ferro-imex.com

Vertreten durch den Geschäftsführer:
René Güntner

Registergericht: Amtsgericht Ulm
Registernummer: HRA 723631
Steuernummer: 88196/06039
Umsatzsteuer-ID gem. § 27a USTG: DE 815 626 710

Schwerpunkte und Leistungen in Ulm an der Donau

Keine Bewertungen für Ferro-Imex Lasertechnik e.K

Leider liegen uns noch keine Bewertungen vor. Schreiben Sie die erste Bewertung!

Ferro-Imex Lasertechnik e.K

Wie viele Sterne möchten Sie vergeben?


Welche Erfahrungen hatten Sie dort?

In Zusammenarbeit mit

Ferro-Imex Lasertechnik e.K in Ulm an der Donau ist in den Branchen Lasergeräte und Lasertechnik , Metallverarbeitung , Metallbearbeitungswerkzeuge , Gravieranstalten , Drehteile Hersteller , Drehereien , Metallbau und Eisen und Stahl Großhandel tätig. Ferro-Imex Lasertechnik e.K wurde im Jahr 1987 gegründet und hat 1-4 Mitarbeiter. René Güntner leitet das Unternehmen. Das Unternehmen ist ein Einzelunternehmen. Ferro-Imex Lasertechnik e.K ist Mitglied bei BME Verband.