sjb wingwave Institut Bremen, Stefanie Jastram-Blume
Coaching, Consulting und Beratung, Heilpraktiker für Psychotherapie, Seminare, Kurse, Weiterbildung und Nachhilfe
Coaching, Consulting und Beratung, Heilpraktiker für Psychotherapie, Seminare, Kurse, Weiterbildung und Nachhilfe
Termine nur mit vorheriger Anmeldung.
Weitere Information zum Datenschutz finden Sie unter https://wingwave-institut-bremen.de/common/info/datenschutz.html.
Genauso wird auch Ihr wingwave® Coaching & oder
Ihre Fortbildung / Ihr Training in unserem Haus sein.
Die wingwave-Methode
Die wingwave® Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für Sie als Klienten und Klientinnen oft spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führen kann. Außerdem ist es oft möglich durch diese spezielle Form des Kurzzeit-Coachings, Kreativität, Selbstmotivation, Entschlossenheit und Zuversicht zu steigern.
Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention!
Durch EMDR im Coaching, das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement).
Diese REM-Phasen, durchlaufen Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf.
Mit schnellen Handbewegungen wird im Coaching der Blick des Klienten horizontal hin und her geführt.
Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick –
deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus!
Zum Beispiel aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn.
Die "Motion" der Augen kann demnach ein wirkungsvoller Auslöser für positive „waves" sein.
Alternativ zum „Winken“ arbeiten wir für den Prozess-Flow manchmal auch mit bilateralen Tönen oder leichten Klopftechniken, die man „Tappen“ nennt.
Zusammengefasst wingwave:
• Bilaterale Hemisphärenstimulation
wie beispielsweise "wache" REM-Phasen, Rapid Eye Movement (schnelle Augenbewegungen)
und auditive oder taktile links-rechts-Inputs zur schnellen Entstressung (limbische Stressregulation)
• NLP
für die erfolgreiche und gehirngerechte Zielplanung
• Myostatik Test
zur Erfassung Ihrer individuellen Muskelreaktion.
Dieser Muskeltests ermöglicht die punktgenaue Planung von optimalen Coachingprozessen
durch die Identifikation coaching-relevanter Stressauslöser.
Sie wollen sich weiterentwickeln als Coach, NLP-Practitioner, Therapeut, Trainer oder Arzt, um Ihren Klienten und Patienten effektiver helfen zu können?
Als psychologischer Berater und Begleiter haben Sie gespürt, dass Sie an einem bestimmten Punkt nicht weiterkommen.
Sie wünschen sich eine punktgenaue, persönliche, vertiefende Weiterbildung?
Dann könnte die Fortbildung zum wingwave® Coach...
... genau das Richtige für Sie sein!
Unsere wingwave® Coach Ausbildung bieten wir in Bremen und am Timmendorfer Strand / Niendorf an!
wingwave® Coaching ist ein zusätzliches Modul zu Ihrer bereits abgeschlossenen Ausbildung (mindestens 130 Stunden) in NLP, Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder vergleichbaren Abschlüssen.
Seit dem 31.08.2018 ist die wingwave® Coach Ausbildung inklusive des dazugehörigen wingwave® Qualitätszirkels weltweit TÜV-geprüft und nach ISO 29993 zertifiziert.
So können Sie als zukünftiger wingwave® Coach auch Ihren Kunden gegenüber darstellen, dass sie ein nach internationalen Qualitäts-Standards überprüftes Coaching Verfahren anbieten und durchführen.
Starten Sie jetzt Ihre 4-tägige Basis-Ausbildung bei uns!
Sie erlernen während des viertägigen Trainings für sich selbst sowie bei anderen, emotionale und mentale Blockaden kurz, schnell und effektiv zu analysieren, diese aufzulösen sowie Ressourcen zu aktivieren, um diese für die persönliche Zielerreichung verfügbar zu machen.
Die Inhalte der Ausbildung beziehen sich auf die wingwave® Methode, wie sie in dem Buch der Diplom-Psychologen und Methoden-Begründer Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund: „wingwave-Coaching: Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings - EMDR im Coaching“ (2015 - 3. Auflage) und auf dieser Website unter der Überschrift „Coaching“ beschrieben sind.
Wie zum Beispiel:
- die zwölf Phasen der wingwave® Intervention
- die neusten Studien- und Forschungsergebnisse
- die genaue Bestimmung von Emotionen
- die geführten Augenbewegungen mit wingwave® / EMDR im Coaching
- die Anwendung des Myostatiktestes im wingwave® Kontext
- das punktgenaues Auffinden eines belastenden Ereignisses
- die verschiedenen Möglichkeiten mit der Methode
- Übungen und Selbsterfahrungen
- das Entzaubern von Drinks, Konsum & Süßigkeiten
- das Selbstbildcoaching
- wie Sie die wingwave® CD einsetzen
- die Grenzen der wingwave® Methode
Seien Sie dabei und starten jetzt Ihre Weiterbildung bei uns!
Anmeldung unter: info@sjb-beratung.de
Lesen Sie hier mehr über wingwave:
Entwickelt wurde die Methode von Diplom-Psychologen und Psychotherapeuten Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund. Seit Mitte der 80er Jahre hat sich das Psychologen-Paar auf die Anwendung und Entwicklung besonders wirkungsvoller Kurzzeit-Methoden spezialisiert. Sie arbeiten im. Herzen von Hamburg, im BESSER-SIEGMUND INSTITUT. Zunächst bzw. anfänglich arbeiteten sie auf dem Gebiet der Schmerztherapie und seit Mitte der 90er Jahre im Bereich Coaching und Training. Vor zehn Jahren führten sie die wingwave-Methode in den Coaching-Markt ein.
Das BESSER-SIEGMUND-INSTITUT ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 für den Geltungsbereich: Durchführung und Konzeptionierung von Aus- und Fortbildungen + Individual-Coachings. Vor diesem Hintergrund arbeiten alle wingwave-Coaches und -Trainer auf einem kontinuierlich wachsenden Qualitätsniveau.
Aktuelle Fortbildungstermine:
wingwave®-Coaching: DAS TRAINING in Bremen
Donnerstag - Sonntag
23.02.2023 - 26.02.2023
Donnerstag - Sonntag
20.04.2023 - 23.04.2023
wingwave®-Coaching: DAS TRAINING am Timmendorfer Strand / Niendor
Mittwoch - Samstag
10.05.2023 - 13.05.2023
Die wingwave-Ausbildung ist mit ihrer ISO-Zertifizierung 29993 eine nach internationalem Standard geprüfte Bildungsdienstleistung.
Auch die Ausbildungsteilnehmer dürfen nach der Ausbildung mit diesem Satz werben.
Stefanie Jastram-Blume
Gesundheitspädagogin für Stressregulation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
wingwave®, Coach, Trainer & Lehrtrainerin
2006 habe ich mich als eine der wenigen und ersten Coaches / Therapeuten in Bremen, auf die Methode wingwave® spezialisiert.
Bevor es zu dieser Spezialisierung kam, hatte ich mich im Jahr 2001 als Ausgangsbasis für das Studium von Gundl Kutschera entschieden. Dieser Studiengang „nlp Resonanz Coach mit Diplom Kutschera Kommunikation (ÖVNLP)“ lehrt die zur Zeit erfolgreichsten Methoden aus verschiedenen Psychologierichtungen (vor allem Gestalt-, Familien-, Hypnotherapie), zum Teil wurden diese übernommen (modelliert), ggf. verändert oder mit anderen kombiniert. Eine dieser Methoden überzeugte mich am stärksten, die „Scheibenwischer - Methode“ , in der Fachsprache auch EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) Methode genannt. Darüberhinaus haben mich die Erkenntnisse aus der Forschung überzeugt und dazu veranlasst mich in diesem Bereich einer Spezialisierung zu unterziehen. Mein Fachwissen erweiterte ich mit der geschützten wingwave® Coaching Methode und mit der Emotional Freedom Technique. Als wingwave® Coach und Therapeutin nehme ich an regelmäßigen Weiterbildungen teil. Diese kontinuierlichen Weiterbildungen sind für mich eine Grundvoraussetzung um adäquat arbeiten zu können.
Kompetenz und Erfahrung für Ihr Anliegen!
Wir freuen uns auf Sie!
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von Stefanie Jastram-Blume und schauen Sie sich das Interview mit ihr an zum Thema Liebeskummer an.
sjb wingwave® Institut Bremen
Stefanie Jastram-Blume
Violenstraße 12
28195 Bremen
Umsatzsteuer ID:
DE310679966
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sonstige Angaben:
Alle verwendeten Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Fotos dürfen nur mit Genehmigung des jeweiligen Urheber kopiert und weiterverwendet werden. Fotos, die ausdrücklich zum Download zur Verfügung gestellt werden, dürfen von Kunden des Seitenbetreibers und Pressevertretern genutzt werden, sofern die Bildrechte kenntlich gemacht werden. Das Urheberrecht für die veröffentlichten Texte liegt ebenfalls beim Betreiber der Seite. Einzelne Textpassagen sowie vollständige Texte dürfen zitiert werden, sofern Urheber und Quelle kenntlich gemacht werden.
Alle Informationen auf dieser Website Copyright 2012 von sjb wingwave Institut Bremen, Stefanie Jastram-Blume
Sollten Sie zuerst unseren Anrufbeantworter erreichen, hinterlassen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, wir werden Sie gerne zurückrufen.
Mögen Sie dies nicht, dann senden Sie uns eine E-Mail (info@sjb-beratung.de) mit Ihrem Rückrufwunsch.
sjb wingwave® Institut Bremen
Stefanie Jastram-Blume
Büro - Praxis - Seminare - Training
Violenstraße 12
28195 Bremen
Telefon 0049 (0) 421 47 88 68 76
Mobil 0049 (0) 171 12 64 135
info@sjb-beratung.de
Inhaber:
Stefanie Jastram-Blume
USt-Id Nr. 60/207/07311
Finanzamt Bremen
Leider liegen uns noch keine Bewertungen vor. Schreiben Sie die erste Bewertung!
sjb wingwave Institut Bremen, Stefanie Jastram-Blume in Bremen ist in den Branchen Coaching, Consulting und Beratung , Heilpraktiker für Psychotherapie und Seminare, Kurse, Weiterbildung und Nachhilfe tätig. sjb wingwave Institut Bremen, Stefanie Jastram-Blume wurde im Jahr 2004 gegründet. sjb wingwave Institut Bremen, Stefanie Jastram-Blume hat als Eigentümer Stefanie Jastram-Blume -Heilpraktikerin (Psychotherapie) & wingwave® Lehrtrainerin-. sjb wingwave Institut Bremen, Stefanie Jastram-Blume ist Mitglied bei www.wingwave.com www.wingwave-infothek.com. Beim Bezahlen akzeptiert das Unternehmen EC-Card. Für einen Besuch bei sjb wingwave Institut Bremen, Stefanie Jastram-Blume stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.